
Wird Bewegung jedoch mit geistiger Anstrengung gekoppelt, verzögert sich dieser Prozess. Bewegung und Gedächtnisleistung – beides wird beim Tanzen einzigartig kombiniert. Das Lernen von Schrittkombinationen in rhythmischem Zusammenhang schult das Gedächtnis nachweislich besonders intensiv.
Gleichgewicht und Orientierungssinn werden ebenso trainiert wie Anpassungs- und Improvisationsfähigkeit. Alles Eigenschaften, die das Gehirn braucht, um im Alter fit zu bleiben.
Der Tanzlehrer Alexander Gipp zeigt am Beispiel von Diskofox und Wiener Walzer, neuem und altem, modernem und klassischem Tanz neue Schrittkombinationen, und schlägt damit die Brücke von Bewegung und geistiger Herausforderung.
Zielgruppe: Ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger
Veranstalter: Seniorenbüro
Kontakt: Wolfram Pfleiderer-Hatzner
Tel.: 0621 2933405
E-Mail: wolfram.pfleiderer-hatzner@mannheim.de
Anmeldung erforderlich: nein