An beiden Beobachtungen ist ein wahrer Kern. Sie greifen jedoch zu kurz, denn ein Teil der schwierigen Situationen ist gewissermaßen selbst verschuldet: Sie werden durch eine unangemessene Körpersprache Pflegender und durch die (zuweilen über-)große Sensibilität der Betroffenen für Nonverbales ausgelöst.
In diesem Vortrag soll deshalb aufgezeigt werden, welche unserer Verhaltensweisen Menschen mit Demenz aus der Fassung bringen, und warum.
Fazit: Wenn wir kontrolliert(er) nonverbal mit ihnen kommunizieren, d. h. Lautstärke, Geschwindigkeit, Nähe/Distanz und Berührungen demenzgerecht einsetzen, können wir zu einer erheblichen Verringerung schwieriger Situationen bzw. herausfordernder Verhaltensweisen beitragen.
Zielgruppe: Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Pflegekräfte, Angehörige
Veranstalter: Avendi Senioren Service GmbH
Kontakt: Chevis Jarvis Comer
Telefon: 0621 832500-23
E-Mail: chevis.comer@dus.de
Anmeldung erforderlich: nein